- Ausflüge & Touren
- Mosel Orte
- Alf
- Alken
- Beilstein
- Bernkastel Kues
- Bremm
- Briedern
- Brodenbach
- Burgen
- Cochem
- Ediger-Eller
- Enkirch
- Kesten
- Kobern Gondorf
- Koblenz
- Konz
- Longuich-Kirsch
- Moselkern
- Mülheim an der Mosel
- Neumagen-Dhron
- Oberfell
- Piesport
- Perl
- Pünderich
- Schweich
- Traben Trarbach
- Treis Karden
- Trier
- Trittenheim
- Ürzig
- Winningen
- Zell
- Infos
- Die Mosel
- Mosel Karte
- Spezialitäten der Mosel
- Moselländische Rezepte
- Moselschifffahrt
- Moseltal
- Restaurants Mosel
- Wetter Mosel
- Stellplätze Mosel
- Campingurlaub an der Mosel
- Romantische Moselplätze
- Der Moselradweg
- Der Moselsteig
- Wandern an der Mosel
- Wellness an der Mosel
- Wellnesshotels an der Mosel
- Camping an der Mosel
- Mosel Hotels
- Kurzurlaub Mosel
- Sehenswertes
- Altstadt von Cochem
- Brückentor Traben-Trarbach
- Burg Eltz
- Burg Metternich
- Burg Pyrmont
- Burg Thurant
- Calmont Klettersteig
- Ehrenburg bei Brodenbach
- Festung Ehrenbreitstein
- Hängeseilbrücke Geierlay
- Katakomben in Traben-Trarbach
- Kloster Machern
- Kloster Maria Laach
- Marktplatz in Bernkastel-Kues
- Moselland Museum
- Moselschleife Bremm
- Porta Nigra Trier
- Reichsburg Cochem
- Traumpfade Eifel
- Moselwein
Campingurlaub an der Mosel

Camping an der Mosel bedeutet Erholung pur und dies in einer der schönsten Regionen in Deutschland. Die Mosel bietet beste Voraussetzungen, einen traumhaften Urlaub inmitten einer einzigartigen Natur zu verbringen.
Daneben punktet das Gebiet mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten, zu denen insbesondere die Burgen gehören. Es gibt viele Campingplätze am wunderbaren Moselufer und in den entzückenden grünen Hügeln.
Campingurlaub an der Mosel - Naturgenuss pur
Immer mehr Menschen verbringen ihren Urlaub gern im eigenen Land, anstatt in die Ferne zu reisen. Zu Recht, denn Deutschland hat traumhafte Regionen zu bieten. Dazu gehört die wunderschöne Mosel. Wer dabei völlig flexibel sein und selbst über den Tagesablauf entscheiden möchte, kann ein Wohnmobil mieten und damit unabhängig die einmalige Umgebung erkunden. Sie begeistert mit dem wunderbaren Moselufer und den Weinreben, die im zarten Grün an den Steilhängen leuchten.
Viele Campingplätze liegen auf herrlichen Inseln oder Halbinseln, beispielsweise zwischen den Städten Trier und Koblenz. Wohnmobilstellplätze direkt beim Winzer bieten wiederum die Möglichkeit, das Urlaubsvergnügen mit Weingenuss und Kulinarik zu verbinden.
Mosel - die idyllische Urlaubsregion
Die Mosel lockt dank ihrer traumhaften Landschaft jedes Jahr viele Touristen in die Region. Im Handumdrehen wird das ganz besondere Flair, das hier herrscht, deutlich. Die Weinberge und die romantischen Orte schaffen eine wunderbare Idylle, wie sie reizvoller kaum sein könnte. Inmitten dieser einzigartigen Natur einen Campingurlaub zu verbringen, ermöglicht maximale Entspannung und Erholung.
Vom Alltagsstress abzuschalten, fällt hier nicht schwer. Die bezaubernde Region ist perfekt für ausgiebige Wanderungen oder Radtouren. Die Wanderwege verlaufen entlang der beeindruckenden Burgen, malerischen Ortschaften, durch reizvolle Wälder und zahlreiche Weinberge. Das Radwegenetz durch das Moselland ist mehr als 1000 Kilometer lang und gut ausgebaut.
Video: Mosel Camping
Sehenswürdigkeiten der Region erkunden
Ein Campingurlaub mit dem Wohnmobil bietet sich natürlich auch dafür an, die Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Sie sind attraktive Ziele bei Tagesausflügen. Vor allem die Burgen sind hierbei ein Muss. Dazu gehört zum Beispiel die berühmte Reichsburg zu Cochem, die auf einen Felsen gebaut ist und zu den besterhaltenen Burgen Deutschlands gehört.
In den historischen Städten gibt es zudem viele römische Ruinen. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist das barocke Rathaus auf dem historischen Marktplatz. Die Moselregion ist zudem für ihre beliebten Weinfeste bekannt. Sie finden ab Mitte Juli statt. Die Geschichte des berühmten Moselweins ist alt. Sie reicht bis in die römische Zeit zurück.
Übrigens: Es gibt allein an der Mittelmosel rund 6.000 Hektar Weinberge. Die Campingplätze sind ein idealer Ausgangspunkt, um die wunderschöne Moselregion zu erkunden. Dies ist auch per Schiff möglich. Natürlich können mit dem Wohnmobil auch viele Städte wie Cochem, Zell oder Hunsrück erreicht werden. Hier sind ausgedehnte Shopping- und Sightseeingtouren sowie der Besuch eines der vielen Cafés möglich.
Und in vielen Orten und Städten gibt es gemütliche Ferienhäuser an der Mosel.
Fazit
Die Mosel verzaubert Besucher allein mit ihrem malerischen Ambiente und der reizvollen Landschaft. Daneben lockt hier ebenso das milde Klima, das den Anbau der erstklassigen Weinsorten ermöglicht, aber auch den Besuch und die Erkundung der Region sehr angenehm macht.
Neben den Möglichkeiten, zu wandern, Rad zu fahren oder Ausflüge mit dem Wohnmobil zu unternehmen, gibt es in der Umgebung viele Sportstätten, Schwimmbäder, Spielplätze und Kinderclubs mit entsprechender Animation.
Auch Gourmets schätzen die Region sehr, denn neben den auserlesenen Weinen können auch viele Köstlichkeiten probiert werden. Zahlreiche Restaurants an der Mosel laden dazu ein, die Tage gemütlich ausklingen zu lassen.
Diese Themen rund um die Mosel werden Sie interessieren:
Und hier finden Sie weitere Reportagen über die Mosel:

Die Mosel
Auf einer Länge von 544 km schlängelt sich die Mosel von ihrem Quellgebiet in den französischen Vogesen bis zu ihrer Mündung in den Rhein durch eine uralte Kulturlandschaft.

Moselländische Rezepte
Möchten Sie das typische Essen aus der Mosel kochen, finden Sie nachfolgend einige typische Rezepte.

Wandern an der Mosel
Wein, Kultur, Geschichte und Natur - das Moseltal beherrscht die Kunst der Verführung und spricht alle Sinne gleichzeitig an.

Moseltal
Zwischen Hunsrück und Eifel liegt mit dem Moseltal eine der romantischsten Flusslandschaften Europas.

Romantische Moselplätze
Jeden Tag steigt die Sonne ein Stück höher über dem Horizont auf und ihre wärmenden Strahlen kitzeln die Natur wach.

Kurzurlaub an der Mosel
Wandern auf dem Moselsteig, Weinverkostungen auf traditionellen Winzerhöfen, ein romantisches Wellnesswochenende oder die Teilnahme an einem Weinfest

Wellness an der Mosel
Wohltuende Massagen mit Traubenkernöl, duftende Aromabäder mit Rosenblütenextrakt und entspannte Momente im warmen Thermalwasser