- Ferienhaus Mosel
- Magazin
- Erfrischung pur: 5 unvergessliche Wasser-Erlebnisse an der Mosel
- Wasser Erlebnisse an der Mosel
- Investoren für neues Winzerportal gesucht
- Mosel für Familien
- Dinge, die an der Mosel glücklich machen
- Investieren in eine Ferienwohnung an der Mosel
- Weinbergpfirsich Blüte an der Mosel
- Flitterwochen an der Mosel
- Traumpfade Mosel
- Ferienwohnung oder Ferienhaus an der Mosel vermieten
- Weihnachten an der Mosel
- Herbst- und Federweißerfeste an der Mosel
- Urlaub an der Mosel: Die besten Wege ans Ziel
- Gemeinsamkeiten zwischen der Mosel und Mallorca
- Ausstattung von Unterkünften
- Vermarktung Ihrer Unterkunft an der Mosel
- Bleidenberg in Oberfell
- Urlaub in der Teufelsschlucht
- Wein und Käse: Kombinationen aus der Moselregion
- Wandern an der Mosel
- Fahrradtouren an der Mosel
- Weinwanderungen an der Mosel
- Hauskauf an der Mosel
- Unternehmer:innen an der Mosel
- Wo Rhein und Mosel sich treffen: Das Deutsche Eck
- Burgen an der Mosel
- Beliebte Ferienregionen an der Mosel
- Rebsorten an Mosel, Saar und Ruwer
- Künstler an der Mosel
- Beliebte Mosel-Thermen im Überblick
- Mosel-Camino durch Deutschland
- Suchmaschinenoptimierung an der Mosel
- Weinanbau und Verkostung
- Die schönsten Orte entlang der Mosel
- Wandern, Radfahren, Kanufahren und andere Outdoor-Aktivitäten entlang der Mosel
- Social-Media-Aktivitäten an der Mosel
- Ehrbachklamm bei Brodenbach
- Mit dem E-Bike auf Entdeckertour an der Mosel
- Der Mosel-Weinberg-Pfirsich
- Blumenästhetik im Moselstil
- Weinliebhaber an der Moselregion
Erfrischung pur: 5 unvergessliche Wasser-Erlebnisse an der Mosel

Die Mosel – das ist mehr als Wein und Romantik. Es ist auch ein Fluss voller Bewegung, Entspannung und Natur. Zwischen schattigen Uferwegen, historischen Städten und sanften Wasserwegen bietet die Region unzählige Möglichkeiten, dem kühlen Nass ganz nah zu kommen.
Ob du auf dem Paddelboard durch die Weinberge gleitest, beim Wandern das Wasser tief unter dir funkeln siehst oder beim Baden spontan ins erfrischende Blau springst – die Mosel schenkt dir Momente der Ruhe und Lebendigkeit zugleich.
Hier kommen fünf besondere Wasser-Aktivitäten, die deinen Moselurlaub noch schöner machen.
Stand-Up-Paddling zwischen Traben-Trarbach und Bernkastel-Kues
Wer die Mosel aktiv erleben möchte, liegt mit Stand-Up-Paddling (SUP) genau richtig. Besonders zwischen Traben-Trarbach und Bernkastel-Kues ist das Wasser ruhig, die Landschaft einzigartig – ideale Bedingungen für Einsteiger und Genießer.
Du stehst auf dem Board, das Paddel taucht gleichmäßig ins Wasser, und langsam schiebst du dich flussaufwärts. Um dich herum ziehen Weinterrassen, grüne Hänge und kleine Dörfer vorbei. Früh morgens, wenn Nebelschwaden über dem Fluss hängen, ist es besonders magisch. Viele Anbieter vor Ort bieten Boards zum Verleih und geben dir eine kurze Einweisung – danach kannst du direkt loslegen.
Ein Tipp: Nimm dir eine wasserdichte Tasche mit Proviant und leg irgendwo am Ufer eine Pause ein – mitten im Moseltal, ganz in deinem Rhythmus.
Video: Der Zauber der Mosel: Fachwerk, Fluss und Weinberge | ARD Reisen
Kanufahren auf der Mosel – Natur mit jedem Paddelschlag
Wem SUP zu wackelig ist, der findet im Kanu oder Kajak eine entspannte Alternative. Auf mehreren Abschnitten der Mosel – etwa zwischen Zell, Cochem und Treis-Karden – bieten Verleiher Tagestouren oder Halbtagesrouten an.
Mit jedem Paddelschlag gleitest du durch eine der schönsten Flusslandschaften Deutschlands. Die Mosel ist in diesem Bereich ruhig, breit und perfekt zum entspannten Dahingleiten geeignet. Besonders schön: Du kommst ganz nah an Schleusen, alten Ufermauern und winzigen Halbinseln vorbei.
Während du paddelst, raschelt das Schilf, Libellen schwirren über die Wasseroberfläche und manchmal schwimmt sogar eine Entenfamilie neben deinem Boot her. Ideal für Familien, Paare oder Freundesgruppen, die den Fluss aus einer neuen Perspektive erleben möchten. Viele Anbieter bringen dich und dein Kanu nach der Tour auch bequem zurück zum Startpunkt.
Tipp: Ein Kanu kannst du ganz bequem bei der Kanustation Ediger-Eller oder bei Mosel-Kanutours in Ernst mieten. Beide Anbieter versorgen dich mit dem passenden Equipment, geben dir Tipps zur Route, bieten Transferservices und auf Wunsch sogar ein Picknickpaket für unterwegs – perfekt für Anfänger und erfahrene Paddler!
Wandern mit Moselblick – der Moselsteig
Nicht direkt im, aber immer am Wasser: Der Moselsteig ist einer der schönsten Wanderwege Deutschlands und führt auf 365 Kilometern von Perl bis Koblenz – in 24 Etappen durch das gesamte Moseltal.
Besonders beliebt ist die Strecke zwischen Beilstein und Cochem: Du startest im malerischen Fachwerkörtchen Beilstein, steigst über Serpentinen durch die Weinberge auf und wirst mit einem atemberaubenden Blick auf das Moseltal belohnt.
Während du wanderst, funkelt der Fluss tief unten, vorbei ziehen Ausflugsschiffe, und das goldene Licht legt sich auf die Reben. Unterwegs laden Winzerhöfe und Hütten zur Einkehr ein – mit Weitblick, Weinprobe und deftiger Brotzeit.
Ein Tipp: Starte früh und nimm dir Zeit für Pausen. So wird das Wandern zur Genussreise – mit ständigem Blick aufs Wasser.
Baden in der Mosel – Naturerlebnis zum Abkühlen
An heißen Tagen gibt es kaum etwas Besseres als einen Sprung ins kühle Nass. Und ja: Baden in der Mosel ist vielerorts erlaubt und sicher – sofern man ein paar Regeln beachtet.
An vielen Uferstellen findest du kleine Buchten, flache Einstiege und ruhige Wasserbereiche. Besonders schön sind die Badestellen bei Burgen (Mosel), Kröv, Neef oder Mehring. Hier kannst du gemütlich ins Wasser steigen, eine Runde schwimmen oder dich einfach treiben lassen.
Wichtig: Achte immer auf die Berufsschifffahrt und halte Abstand zu Schleusen oder Anlegestellen. Auch Strömungen können in der Flussmitte stärker sein – bleib also in Ufernähe. Für Familien mit Kindern empfehlen sich eher abgesicherte Uferbereiche.
Viele Ferienhäuser oder Ferienwohnungen an der Mosel liegen übrigens nur wenige Gehminuten von solchen Badeplätzen entfernt – ideal für eine spontane Abkühlung zwischendurch.
Entspannte Moselrundfahrt mit dem Ausflugsschiff
Wer es ganz gemütlich mag, kann sich die Mosel einfach zeigen lassen: an Bord eines Ausflugsschiffes. Zwischen Koblenz und Bernkastel-Kues verkehren regelmäßig Linien- und Rundfahrtschiffe – mit herrlichen Ausblicken auf Weinlagen, Burgen und Uferdörfer.
Du sitzt an Deck, ein Glas Riesling in der Hand, und lässt das Panorama an dir vorbeiziehen. Besonders beliebt sind die Teilstrecken zwischen Cochem und Beilstein oder Traben-Trarbach und Bernkastel. Einige Fahrten bieten Themenabende, Weinverkostungen oder Live-Musik – ein tolles Erlebnis am Abend.
Ein Extra-Tipp für Romantiker: Buche eine Sonnenuntergangsfahrt. Wenn das Licht warm auf die Ufer fällt und die Mosel golden glänzt, wird jede Fahrt zur kleinen Auszeit vom Alltag.
Fazit: Dein Fluss, dein Urlaub – die Mosel aktiv erleben
Ob stehend, sitzend, wandernd oder einfach nur beobachtend – an der Mosel kannst du das Element Wasser auf viele Arten erleben. Die Region zwischen Saarburg und Koblenz steckt voller Möglichkeiten für große und kleine Abenteuer.
Und das Beste: Viele dieser Erlebnisse starten direkt vor der Tür deines Ferienhauses an der Mosel – ganz ohne lange Anreise oder komplizierte Planung.
Wer es besonders komfortabel mag, findet sogar Ferienwohnungen mit Whirlpool – ideal zum Entspannen nach einem aktiven Tag oder zur Abkühlung an heißen Sommertagen.
Also: Lass das Auto stehen, schnappe dir Paddel oder Wanderschuhe – und entdecke die Mosel von ihrer erfrischendsten Seite.
Deine Unterkunft auf dieser Webseite?Jahresinserat jetzt buchen!
Nur 15 € im Monat zzgl. MwSt.
- Provisionsfrei zu einem günstigen Festpreis inserieren
- Du stehst in direktem Kontakt mit potenziellen Urlaubsgästen
- Deine Unterkunft profitiert von zahlreichen Spitzenplatzierungen bei Google
- Integriertes Last-Minute Modul zur Vermarktung von freigewordenen Wochen