- Mosel Orte
- Alf
- Alken
- Beilstein
- Bernkastel Kues
- Bremm
- Briedern
- Brodenbach
- Burgen
- Cochem
- Ferienwohnung Cochem
- Ferienwohnung Cochem an der Mosel
- Ferienwohnung Cochem mit Hund
- Ferienwohnung Cochem mit Pool
- Ferienwohnung Cochem Weingut
- Ferienwohnung Cochem 2 Personen
- Ferienwohnung Cochem 10 Personen
- Luxus Ferienwohnung Cochem
- Cochem Ferienwohnung mit Sauna
- Ferienhaus in Cochem an der Mosel
- Ferienhaus Cochem mit Hund
- Ferienhaus Cochem 6 Personen
- Ferienhaus Cochem 8 Personen
- Ferienhaus Cochem 10 Personen
- Ferienhaus Cochem 12 Personen
- Cochem Ferienhaus Sauna
- Ediger-Eller
- Enkirch
- Kesten
- Kobern Gondorf
- Koblenz
- Konz
- Longuich-Kirsch
- Moselkern
- Mülheim an der Mosel
- Neumagen-Dhron
- Oberfell
- Piesport
- Perl
- Pünderich
- Schweich
- Traben Trarbach
- Treis Karden
- Trier
- Trittenheim
- Ürzig
- Winningen
- Zell
- Ausflüge & Touren
- Infos
- Die Mosel
- Mosel Karte
- Spezialitäten der Mosel
- Moselländische Rezepte
- Moselschifffahrt
- Moseltal
- Restaurants Mosel
- Wetter Mosel
- Stellplätze Mosel
- Campingurlaub an der Mosel
- Romantische Moselplätze
- Der Moselradweg
- Der Moselsteig
- Wandern an der Mosel
- Wellness an der Mosel
- Wellnesshotels an der Mosel
- Camping an der Mosel
- Mosel Hotels
- Kurzurlaub Mosel
- Sehenswertes
- Altstadt von Cochem
- Brückentor Traben-Trarbach
- Burg Eltz
- Burg Metternich
- Burg Pyrmont
- Burg Thurant
- Calmont Klettersteig
- Ehrenburg bei Brodenbach
- Festung Ehrenbreitstein
- Hängeseilbrücke Geierlay
- Katakomben in Traben-Trarbach
- Kloster Machern
- Kloster Maria Laach
- Marktplatz in Bernkastel-Kues
- Moselland Museum
- Moselschleife Bremm
- Porta Nigra Trier
- Reichsburg Cochem
- Traumpfade Eifel
- Moselwein
Trittenheim an der Mosel

Trittenheim ist eine kleine Weinbaugemeinde an der Mittelmosel, die von flachen, terrassenförmig ansteigenden Weinbergen eingerahmt wird. Mit einer Rebfläche von mehr als 300 Hektar gehört Trittenheim zu den größten Weinanbaugebieten an der Mosel.
Trittenheim liegt an einer engen Moselschleife vor einem flachen Hang, der hinter der Ortschaft sanft ansteigt. Der Weinanbau prägt seit Jahrhunderten das Leben der Menschen. Die Rebfläche erstreckt sich über eine Fläche von rund 300 Hektar und im Sinne alter Traditionen wird vornehmlich die Riesling-Traube angebaut.
Überregional bekannt sind die Weinlagen "Trittenheimer Altärchen" und "Trittenheimer Apotheke". Die Trauben finden auf den Schieferböden mit ihrem hohen Mineralgehalt exzellente Wachstumsbedingungen. Mehr als 20 Winzerbetriebe sind in Trittenheim ansässig. Viele bieten Zimmer und Ferienwohnungen als Übernachtungsmöglichkeit an und während der Sommermonate werden regelmäßig Weinverkostungen in historischen Gewölbekellern durchgeführt. Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Straußwirtschaften in der Umgebung des Weinortes.
Aktivurlaub an der Mosel
Wandern, Radfahren, Tennis spielen und Kanufahren - Trittenheim hat für Aktivurlauber ein breites Spektrum abwechslungsreicher Freizeitmöglichkeiten zu bieten. Der Ort besitzt eine Anbindung an den Moselsteig, den Sie in Ihrem Urlaub in einem Ferienhaus an der Mosel abschnittsweise erkunden können. Beschauliche Radtouren führen auf dem Moselradweg immer am Flussufer entlang. Sie passieren grüne Weinberge und legen an Weingütern eine Rast ein.
Wer die sportliche Herausforderung liebt, nutzt den Ruwer-Hochwald-Radweg zu einer Entdeckungsreise im Fahrradsattel. Der Radweg besitzt eine Länge von 50 km und führt durch die Höhenlagen des Hunsrücks bis nach Hermeskeil. Hinzu kommen anspruchsvolle Mountainbike-Trails in der Eifel und im Hunsrück.
Ein außergewöhnliches Erlebnis ist eine Paddeltour mit dem Kanu. Tennisspieler haben die Möglichkeit, auf der Anlage des örtlichen Tennisvereins einen Platz zu mieten.
Sehenswertes in Trittenheim
Trittenheim hat mit den beiden Fährtürmen ein außergewöhnliches Baudenkmal zu bieten, das zwischen Koblenz und Trier einzigartig ist. Die quadratischen Türme mit der weißen Fassade dienten im 19. Jahrhundert den Fährmännern als Behausung und gleichzeitig zur Befestigung der Fährtaue.
Mitten in den Weinbergen erhebt sich die kleine Laurentiuskapelle, die im Jahr 1569 erstmalig erwähnt wurde.
Eine Besonderheit in der Gemeinde Trittenheim sind die zahlreichen Wegkreuze, Pestkreuze und Bildstöcke, die allesamt aus der Zeit zwischen 1643 und 1683 stammen. Direkt an einem alten Pilgerweg auf der Gemarkungsgrenze zwischen Trittenheim, Klüsserath und Köwerich steht das älteste Zeugnis einer frühzeitlichen Besiedlung der Moselregion. Der Hinkelstein am Galigsberg ist ein Menhir, der vor rund 3.500 Jahren aufgerichtet wurde und deutliche Bearbeitungsspuren auf der Oberfläche aufweist. Archäologen vermuten, dass der Monolith in der Jungsteinzeit für kultischen Zwecke genutzt wurde.
Ausflugsziele in der Umgebung von Trittenheim
Ob zu Wasser oder auf dem Landweg, von Trittenheim haben Sie reizvolle Ausflugsziele binnen kurzer Zeit erreicht. Wenn Sie Ihr eigenes Auto im Urlaub an der Mosel stehen lassen wollen, unternehmen Sie Ausflüge mit dem Reisebus nach Trier, Luxemburg oder Idar-Oberstein, die ein ortsansässiges Busunternehmen anbietet.
Besonders reizvoll ist eine Tour mit einem Ausflugsschiff auf der Mosel. Im Sommer führen von Trittenheim regelmäßig Schiffsausflüge nach Bernkastel Kues und nach Trier. Trier zählt zu den ältesten Städten Deutschlands und hat mit der Porta Nigra, Trier ein eindrucksvolles Monument römischer Baukunst zu bieten.
Mit Bernkastel-Kues erwartet Sie ein idyllisches Fachwerkstädtchen mit alten Weinkellern und verwinkelten Gassen. Auf den Spuren der römischen Besiedlung wandeln Sie auf dem Themenwanderweg "Römersteig", der von Trittenheim nach Minheim führt. Am Aussichtspunkt mit der Bezeichnung "Sarkophage" erwartet Sie nicht nur eine überwältigende Aussicht auf das Moseltal, sondern zugleich eine bedeutende Fundstelle römischer Artefakte. Die steinernen Särge wurden aufwendig restauriert und unter einer Schutzabdeckung platziert. In unserer Übersicht finden Sie eine Vielzahl an Ferienhäuser an der Mosel.