- Ausflüge & Touren
- Mosel Orte
- Alf
- Alken
- Beilstein
- Bernkastel Kues
- Bremm
- Briedern
- Brodenbach
- Burgen
- Cochem
- Ediger-Eller
- Enkirch
- Kesten
- Kobern Gondorf
- Koblenz
- Konz
- Longuich-Kirsch
- Moselkern
- Mülheim an der Mosel
- Neumagen-Dhron
- Oberfell
- Piesport
- Perl
- Pünderich
- Schweich
- Traben Trarbach
- Treis Karden
- Trier
- Trittenheim
- Ürzig
- Winningen
- Zell
- Infos
- Die Mosel
- Mosel Karte
- Spezialitäten der Mosel
- Moselländische Rezepte
- Moselschifffahrt
- Moseltal
- Restaurants Mosel
- Wetter Mosel
- Stellplätze Mosel
- Campingurlaub an der Mosel
- Romantische Moselplätze
- Der Moselradweg
- Der Moselsteig
- Wandern an der Mosel
- Wellness an der Mosel
- Wellnesshotels an der Mosel
- Camping an der Mosel
- Mosel Hotels
- Kurzurlaub Mosel
- Sehenswertes
- Altstadt von Cochem
- Brückentor Traben-Trarbach
- Burg Eltz
- Burg Metternich
- Burg Pyrmont
- Burg Thurant
- Calmont Klettersteig
- Ehrenburg bei Brodenbach
- Festung Ehrenbreitstein
- Hängeseilbrücke Geierlay
- Katakomben in Traben-Trarbach
- Kloster Machern
- Kloster Maria Laach
- Marktplatz in Bernkastel-Kues
- Moselland Museum
- Moselschleife Bremm
- Porta Nigra Trier
- Reichsburg Cochem
- Traumpfade Eifel
- Moselwein
Winningen in der Mosel

Winningen ist ein malerisches Weindorf an der Untermosel (oder auch Terrassenmosel genannt), das Sie mit verwinkelten Gassen, historischen Fachwerkhäusern und charmanten, gemütlichen Weinstuben empfängt.
Das Winzerdorf Winningen wird seit Jahrhunderten vom Weinanbau geprägt. Steil türmen sich die Weinterrassen hinter dem Ort übereinander, auf denen ortsansässige Winzer edle Riesling-Reben anbauen.
Während der steinige Boden das Gedeihen der Weinstöcke begünstigt, speichern die schwarzen Schieferfelsen tagsüber Wärme, die sie nachts abgeben. Dank der ausgezeichneten Wachstumsbedingungen genießt Riesling aus Winningen einen exzellenten Ruf. Mit einer Neigung von 55-70 Prozent gehört die Weinbergslage Winninger Uhlen zu den steilsten Weinbergen Deutschlands. Seltene Tierarten wie der Apollofalter und verschiedene Eidechsenarten finden in den sonnenverwöhnten Steillagen erstklassige Lebensbedingungen.
Riesling-Trauben reifen spät an den Rebstöcken und die Erntezeit zieht sich mitunter bis in den November hin. Die edlen Tropfen mit dem milden Pfirsicharoma und der grünlichen Färbung können Sie in den Weinstuben und in den Verkostungsräumen der ortsansässigen Winzer probieren.
Historische Winzerhäuser und Fachwerkbauten
Winningen gewann in der jüngeren Vergangenheit mehrfach bundesweite Dorfverschönerungswettbewerbe und darf sich zurecht als eines der schönsten Dörfer Deutschlands bezeichnen.
Von der mittelalterlichen Vergangenheit zeugen die Mauerreste der alten Stadtbefestigung am Moselufer mit dem spätmittelalterlichen Horntor. In der Denkmalzone Friedrichstraße reihen sich zweigeschossige Winzerhäuser aus dem 19. Jahrhundert aneinander, die mehrheitlich aus Schieferbruchsteinen errichtet wurden.
Fachwerkhäuser aus dem 17., 18. und 19. Jahrhundert erzeugen ein romantisches Ambiente in Winningen. Im Gegensatz zum für die Moselregion typischen roten Fachwerk handelt es sich in Winningen um Fachwerkbauten mit schwarzem Holz.
Im Zentrum des Winzerdorfes erhebt sich die evangelische Kirche mit dem romanischen Turm aus dem frühen 13. Jahrhundert. Auf dem Winninger Berg treffen Sie auf die Spuren der römischen Besiedlung. Dort wurden die Reste einer römischen Villa ausgegraben, die heute als Bodendenkmal klassifiziert sind. Auf Nachfrage und mit vorheriger Terminabsprache werden Ortsführungen durch Winningen durchgeführt.
Umfangreiches Freizeitangebot in Winningen
Winningen empfängt seine Besucher mit einem umfangreichen Freizeitangebot. Zu einem Rundflug über die Region starten Sie vom kleinen Verkehrsflughafen Koblenz-Winningen. Die Flugroute bestimmen Sie selbst und können dabei den Rhein, die Mosel, das Deutsche Eck und die Universitätsstadt Koblenz aus der Vogelperspektive bewundern.
Für Paddelausflüge auf der Mosel mieten Sie ein Kanu beim regionalen Verleihservice. Anhänger des Golfsports dürfen sich auf eine anspruchsvolle 7-Loch-Anlage freuen, die in einem Steilgelände liegt. Die Abschlagplätze befinden sich jeweils in einer erhöhten Position und beim Anspiel der Löcher ist darauf zu achten, dass der Golfball in einen Trichter rollt.
Sportlich aktive Urlauber haben in Winningen die Wahl zwischen mehreren Rundwanderwegen. Der Hexenpfad, der Domgartenrundwanderweg und der Steillagenwanderweg haben eine Länge von 5-8 km und führen durch lichte Wälder und grüne Weinberge. Wenn Sie mit einem Wohnwagen oder Wohnmobil anreisen, finden Sie einen Stellplatz auf der idyllisch gelegenen Mosel-Insel.
Winninger Moselfest: Deutschlands ältestes Winzerfest
Das Weindorf an der Untermosel hat mit dem Winninger Moselfest ein Event der besonderen Art zu bieten. Das älteste Weinfest Deutschlands wurde erstmalig im Jahr 1551 gefeiert, als eine besonders reiche Weinernte eingefahren werden konnte.
Die Weinbauern waren damals noch von einem Lehnsherren abhängig, der die Festivitäten anordnete. Das Winninger Moselfest dauert zehn Tage und findet alljährlich von Ende August bis Anfang September statt.
Die Gassen werden mit bunten Girlanden geschmückt und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgt für stimmungsvolle Unterhaltung. Es finden Frühschoppenfahrten auf der Mosel, Weinmärkte und ein ausgelassenes Mosel-Festspiel statt. Am Weinhexbrunnen im Ortszentrum wird eine Festspielbühne aufgebaut, auf der unter anderem ein Heimatstück aufgeführt wird.
Ein Höhepunkt des Winninger Moselfestes ist die Krönung der neuen Weinkönigin. Zum Abschluss des ältesten Weinfestes Deutschlands wird ein farbenprächtiges Höhenfeuerwerk gezündet, das die Weinberge in einem geheimnisvollen Lichterglanz erstrahlen lässt. In unserer Datenbank finden Sie eine große Auswahl an Ferienhäusern an der Mosel.
Diese Themen rund um die Mosel werden Sie interessieren:
Weitere Orte an der Mosel die Sie interessieren könnten

Alken
Alken, charmantes Winzerdorf am Fuß der Burg Thurant. Weinbergterrassen, Fachwerkhäuser und historische Kellergewölbe - Alken ist ein romantisches Winzerdorf an der Untermosel.

Bernkastel Kues
Bernkastel-Kues ist ein Fachwerkstädtchen mit knapp 7.000 Einwohnern, das mit seiner malerischen Altstadt ein Besuchermagnet an der Mittelmosel ist.

Cochem
Das mehr als 1.000 Jahre alte Winzerstädtchen Cochem ist ein touristisches Zentrum an der Mosel. Die Altstadt wird von der majestätischen Reichsburg überragt, die zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten in der Weinregion gehört.

Ediger-Eller
Der bekannte Moselort ist ein staatlich anerkannter Fremdenverkehrsort und liegt im Landkreis Cochem-Zell an der Untermosel.

Koblenz
Koblenz ist nicht nur eine historisch bedeutsame Stadt, sondern auch der Ort, an dem die Flüsse Rhein und Mosel zusammenfließen. Bei uns finden Sie eine Vielzahl an Ferienhäusern in Koblenz

Traben Trarbach
Traben-Trarbach ist eine Weinstadt an der Mittelmosel, die ihre Besucher mit einem eleganten Jugendstil-Charme empfängt.

Trier
Trier ist die älteste Stadt Deutschlands. Neben der Porta Nigra bietet Sie noch viele weitere Sehenswürdigkeiten. Bei uns finden Sie Ferienhäuser oder Ferienwohnungen in Trier oder Umgebung.

Winningen
Winningen ist ein malerisches Weindorf an der Untermosel (oder auch Terrassenmosel genannt), das Sie mit verwinkelten Gassen, historischen Fachwerkhäusern und charmanten, gemütlichen Weinstuben empfängt.