×

Urlaub an der Mosel

Ein Ferienhaus Urlaub an der Mosel ist von vielfältigen Eindrücken in einer jahrtausendealten Wein- und Kulturlandschaft geprägt. Wir stellen Ihnen Unterkünfte, Urlaubsformen und Aktivitäten vor, die einen Moselurlaub zu einem unvergleichlichen Erlebnis machen.

Die Reportage zum Thema Kurzurlaub an der Mosel beschäftigt sich inhaltlich mit den Aktivitäten und Freizeitmöglichkeiten, die Sie an einem verlängerten Wochenende oder im Rahmen eines mehrtägigen Kurztrips erwarten. Wir geben Anregungen, wie Sie ein Wellnesswochenende, eine Weinreise oder einen Wanderurlaub gestalten und welchen Sehenswürdigkeiten Sie einen Besuch abstatten können. Im Beitrag Wellness an der Mosel gehen wir auf Thermen und Bäder in der Moselregion ein und erläutern, welche Spezialarrangements die Hotels in den Städten und Orten anbieten. Darüber hinaus erfahren Sie, wie die Moselregion mit ihrer Mischung aus Naturgenuss, Wellnesserlebnis und kultureller Entdeckungsreise zur ganzheitlichen Erholung beiträgt.

Mit bestimmten Unterkünften in der Flusslandschaft beschäftigen wir uns in den Beiträgen Hotels an der Mosel und Camping an der Mosel. Mit Weinhotels, Romantikhotels und Wellnesshotels steht Ihnen ein breites Spektrum an Unterkunftsbetrieben in sämtlichen Preiskategorien zur Auswahl. Sie können sich zwischen einem Hotel am Flussufer, einem Zimmer im historischen Ambiente einer mittelalterlichen Burg oder in einem romantischen Fachwerkhaus entscheiden. Einen naturnahen Urlaub an der Mosel verbringen Sie auf einem Campingplatz am Flussufer. Zwischen Koblenz und Trier liegen zahlreiche Campingplätze mit einer entsprechenden Infrastruktur auf kleinen Inseln oder Halbinseln an der Mosel.

Zahlreiche Urlauber statten der Moselregion wegen der herrlichen Wander- und Radwege einen Besuch ab. Aus diesem Grund widmen wir uns in drei Reportagen diesen naturverbundenen Freizeitaktivitäten. Im Beitrag Wandern an der Mosel gehen wir auf Wanderpfade und Klettersteige an der Terrassenmosel und im Bereich Mittelmosel ein. Detaillierte Informationen zum bekanntesten Fernwanderweg der Region finden Sie in der Reportage Moselsteig. Der 365 km lange Wanderweg erstreckt sich von der französischen Grenze bis zur Mündung der Mosel in den Rhein und wurde vom Deutschen Wanderverband mit dem Gütesiegel "Qualitätswanderweg Wanderbares Deutschland" zertifiziert. Wenn Sie das Moseltal im Fahrradsattel erkunden wollen, bietet sich eine abschnittsweise Entdeckungsreise auf dem Moselradweg an. Der Preminum-Radwanderweg folgt dem gewundenen Flusslauf der Mosel und ist aufgrund des einfachen Streckenprofils auch für Kinder hervorragend geeignet.

Wir stellen Ihnen die 10 idyllischsten Plätze an der Mosel vor und verraten, wo Sie die Flussromantik im Frühling in vollen Zügen auskosten können.

Infos

Infos

Moselsteig

Moselsteig

Mosel Orte

Mosel Orte

Mosel Radkarten

Mosel Radkarten

Moselkalender

Moselkalender

Moselwein

Moselwein

Reiseführer

Reiseführer

Sehenswertes

Sehenswertes

Souvenirs

Souvenirs

Spezialitäten

Spezialitäten

Urlaubsplaner

Urlaubsplaner

Wanderkarten

Wanderkarten